Mehr Klarheit & Fokus im Leben – Wie Fengshui dir hilft, deine Energie neu auszurichten
Kennst du das? Du willst dich konzentrieren, endlich Dinge angehen – aber in deinem Kopf herrscht Chaos, als würde ständig jemand durchs Radio rauschen. Alles gleichzeitig. Und nichts richtig. Wenn du dich dabei ertappst, wie du von Raum zu Raum wanderst und trotzdem vergisst, was du eigentlich machen wolltest – dann lies weiter. Es hat nicht nur mit deinem Kopf zu tun. Sondern auch mit deinem Zuhause.
Dein Zuhause ist wie ein Spiegel – und manchmal zeigt es dir mehr, als dir lieb ist
Im Fengshui sehen wir Räume nicht nur als Ort zum Wohnen. Sie sind Bühne und Spiegel deiner Gedanken. Wenn’s in dir wuselt, zeigt sich das oft auch außen:
-
Ein überfüllter Schreibtisch? Zeichen für mentale Überforderung.
-
Unordnung im Eingangsbereich? Du findest schwer in den Tag oder hast keine klare Richtung.
-
Dunkle, wenig genutzte Ecken? Oft ein Spiegel verdrängter Emotionen oder alter Themen, die noch wirken.
Das ist kein Zufall. Sondern ein ziemlich ehrlicher Ausdruck dessen, was in dir los ist. Und genau da kannst du ansetzen. Mit Liebe. Und ein bisschen Mut zur Veränderung. Wenn wir beginnen, Räume bewusster zu gestalten, verändert sich etwas. Wir spüren mehr Leichtigkeit. Die Gedanken ordnen sich. Der Fokus und unsere innere Ruhe kehrt zurück.
🧠 Klarheit beginnt im Kopf – aber sie braucht Raum
Gerade in einer Welt voller Reize brauchen wir Orte, die uns zentrieren. Die uns helfen, zu atmen, zu fühlen, zu denken. Und genau da setzt Fengshui an – nicht als Deko-Trend, sondern als Methode, Klarheit sichtbar und fühlbar zu machen.
1. Der Arbeitsbereich:
Kein Lagerplatz – sondern Produktionsplatz
-
Unaufgeräumter Schreibtisch, wackeliger Stuhl, kein fester Platz?
-
Vielleicht fehlt dir im Leben Struktur, Focus und Konzentration – oder du weißt nicht genau, wo du anfangen sollst.
👉 Fengshui-Tipp:
Richte dir einen klaren Arbeitsplatz ein. Weniger ist mehr. Nur Dinge, die du brauchst. Rücken zur Wand – Blick nach vorn. Keinen Glastisch und keine wackeligen oder knarzenden Stühle. Kein Kabelsalat und keine Horrornachrichten.
2. Der Eingangsbereich:
Deine tägliche Begrüßung – oder dein erster Energie-Killer?
-
Schuhe, Taschen, Chaos am Eingang?
-
Du kommst schwer zur Ruhe – oder findest morgens keinen klaren Start.
👉 Fengshui-Tipp:
Halte den Eingangsbereich offen, hell und einladend. Nutze ein kleines Ritual: z.B. ein Duft oder eine Schale für positive Gedanken beim Heimkommen. Alles in Schränke mit Türen (ich habe zwei Kinder, ich kenne das Flur-Chaos ;-))
3. Das Schlafzimmer:
Ort der Erholung oder heimlicher Abstellraum?
-
Elektronik im Bett, zu viele Dinge, unruhige Farben?
-
Dann schläfst du wahrscheinlich schlecht – dein System bleibt im Alarmzustand.
👉 Fengshui-Tipp:
Schaffe eine echte Ruhezone. Keine Reize, keine Ablenkung. Beruhigende Farben, weiche Formen. Die typischen Tipps, gibt es auch von mir: das Bett nicht unter einem Fenster und an einer festen Wand. Entferne Bilder oder ähnliches, was über deinem Kopfteil angebracht ist. Und wenn das nicht hilft, dann schlafe mal Probeweise in die andere Richtung. Dafür aber richtig schöne Bettwäsche – weil du es dir Wert bist.
✨ Und dann: Finde auch deinen inneren Fokus
Fengshui wirkt im Außen – aber echte Klarheit beginnt innen. Deshalb kombiniere ich Raumgestaltung immer auch mit innerer Arbeit. Und dafür möchte ich dir dieses Buch empfehlen:
📓 Dein Workbook „Mit Herz und Hirn“
Es hilft dir, täglich den Fokus zu setzen – Es ist dein persönlicher Begleiter für die nächsten 90-Tage-Workbook und Dankbarkeitstagebuch. Hier findest du Raum für dich, deine Gedanken. Mit über 100 Fragen zur Selbstreflexion hilft es dir herauszufinden, was dir guttut, was du loslassen darfst, und was du dir wünschst. Denn Klarheit entsteht, wenn du bewusst entscheidest, worauf du deine Energie richtest.
Wenn du es kaufen möchtest, dann folge dem Link (hier) oder hol es dir bei Amazon.de
🛠️ Deine 5-Schritte zu mehr Fokus & Energie:
- Beobachte deine Räume: Wo ist Unordnung, wo fühlst du dich blockiert?
- Miste gezielt aus: Fange klein an: Schubladen, ein Tisch, eine Ecke. Frage dich: Brauche ich das wirklich? Tut es mir gut? Hier findest du einen Blogbeitrag von mir zu dem Thema: Ausmisten
- Richte Fokus-Zonen ein: Halte jede Raummitte frei.
- Schreibe dich frei: Nimm dir 5 Minuten für dein Dankbarkeitstagebuch. Und du wirst sehen: Da passiert was
- Räume innerlich auf: Was belastet dich? Was darf gehen? Räume im Außen helfen dir, genau das sichtbar zu machen.
Bereit, dir selbst Raum zu schenken?
👉 Hier findest du das Dankbarkeitstagebuch „Mit Herz und Hirn“– liebevoll gestaltet, mit Impulsen für Fokus, Loslassen & tägliche Energie.
Fazit: Klarheit ist kein Luxus – sie ist essenziell
Ein klarer Raum bringt einen klaren Kopf. Und ein klarer Kopf trifft bessere Entscheidungen, fühlt sich leichter, lebendiger, freier. Wenn du das Gefühl hast, du verlierst dich gerade – dann schau nicht nur in deinen Kalender, sondern in dein Zuhause. Es zeigt dir, was gerade los ist.
✨ Du hast die Macht, dein Leben neu auszurichten – einen Raum und einen Gedanken nach dem anderen. Viele Grüße und bis zum nächsten Beitrag.
0 Kommentare