Feng shui im Schlafzimmer

Fengshui Fehler, Schlafzimmer

Feng shui im Schlafzimmer

Welche Maßnahmen sind im Schlafzimmer wirklich wichtig? Worauf muss man achten und welche kannst du in deinem Schlafzimmer ganz leicht umsetzen, dass erkläre ich dir hier!

Regelmäßig die Ecken ausklatschen, bloß nicht auf Wasseradern schlafen und Stromquellen vermeiden. Ich weiß noch, wie es mir ging, als ich vor mehr als 15 Jahren meine ersten Fengshui-Bücher zum Thema „Schlafzimmer“ gelesen habe. Zugegeben, viel verändert haben sie sich seitdem nicht. Vom esoterischen Aspekt und davon, dass ich die Vorschläge teilweise nicht mehr zeitgemäß finde, mal abgesehen, ist die Umsetzung für Fengshui-Anfänger immer noch ganz schön verwirrend: Worauf man alleine im Schlafzimmer alles achten soll: von der optimalen Bettposition, über Spiegel, Farben, Stromquellen bis hin zu Wasseradern.

Falls es dir auch so geht, möchte dir in diesem Beitrag helfen und zeigen, welche Maßnahmen ich im Schlafzimmer wirklich relevant finde. Denn Fengshui funktioniert nur, wenn wir uns mit Maßnahmen identifizieren können und sie zu unserem Leben passen.

1. Fernseher und Handy gehören nicht ins Schlafzimmer?

Seien wir mal ehrlich, vermutlich jeder von uns nutzt sein Handy mittlerweile als Wecker, und selbst der Blick darauf bis kurz vor dem Schlafengehen ist vermutlich einfach zur Normalität geworden. Genauso, wie in den meisten Schlafzimmern ein Fernseher steht und dieser genutzt wird.

In Büchern und von vielen BeraterInnen wird empfohlen, dass alle elektrischen Geräte aus unserem Schlafzimmer entfernt werden sollten, da elektromagnetische Strahlungen den Schlaf stören.

Was ist dran?

Jetzt gibt es folgende Möglichkeiten: Wenn du deine Abendroutine umstellen und z.B. mehr lesen möchtest oder du unter Ein- und Durchschlafproblemen leidest, vielleicht sogar häufig mit Kopf- oder Bauchschmerzen aufwachst, dann solltest du darüber nachdenken, deinen Fernseher aus deinem Schlafzimmer zu entfernen. Ist das nicht der Fall, sehe ich darin kein Problem.

Ich habe trotzdem folgenden Tipp für dich: Nutze Steckdosen, die sich ausschalten lassen, und stelle dein Handy in den Flugmodus.

 

Feng Shui Tipps Schlafzimmer

Mehr Ideen? Folge mir auf Pinterest!

2. Wohin mit dem Bett?

„Wie eine Leiche im Sarg“ – bitte was?

Wenn deine Füße beim Schlafen zur Schlafzimmertür zeigen, dann kann es passieren, dass du einen solchen Satz wie den gerade lesen wirst. Die richtige Bettposition ist nur mit den Infos aus Büchern für viele ein Rätsel. Nicht am Fenster, nicht direkt an der Tür, nicht zwischen den Fenstern, nicht im Energie-Durchzug und dann gibt es ja auch noch die „guten und schlechten“ Himmelsrichtungen, die man beachten soll?

Wo soll denn das Bett dann bitte stehen?

Keine Sorge, so kompliziert ist es eigentlich nicht! Grundsätzlich gilt Folgendes: Positioniere dein Bett möglichst weit weg von der Schlafzimmertür und von Fenstern. Grund: Unser Unterbewusstsein kann dann am besten zur Ruhe kommen und das fördert ruhigeren Schlaf.

Wenn deine Füße dabei zur Tür zeigen sollten, weil du keine andere Möglichkeit hast, dann ist hier mein Tipp: Schließe deine Schlafzimmertür zum Schlafen. Ach so, und die „guten und schlechten“ Himmelsrichtungen berechne ich in einer Beratung. 😉 Wichtiger finde ich, dass man von beiden Seiten aus ins Bett steigen kann – das hat etwas mit der Ausgeglichenheit zwischen dir und deinem Partner zu tun.

 

3. Bilder im Schlafzimmer?

Ja, nein und wenn ja, wohin? Wenn einem dazu geraten wird oder man liest, dass man keine Bilder im Schlafzimmer aufhängen sollte, dann ist damit meistens gemeint, dass Bilder nicht direkt über das Kopfteil vom Bett aufgehängt werden sollen, und das ist korrekt. Das bedeutet aber nicht, dass Bilder generell nicht ins Schlafzimmer gehören. Denn sie sorgen für eine sogenannte Yin-Energie und die benötigen wir.

Mein Tipp: Hänge deine Bilder doch einfach an eine andere Wand, statt über dem Kopfteil auf. Außerdem wirken Bilder sehr harmonisch, wenn du sie rechts und links neben dem Bett an die Wand aufhängst.

Und, was hängen bei dir im Schlafzimmer für Bilder an der Wand?

Wie bereits in meinem Beitrag zum Wohnzimmer erwähnt, den LINK findest du hier, gehört meiner Meinung nach, die bewusste Auswahl von Bildern und deren Motiven zu einem der meist unterschätzten Fehler im Fengshui überhaupt! Bilder prägen uns, sie sind unser Visionboard und haben einen unfassbar großen Einfluss auf uns, unsere Gesundheit, unseren Erfolg usw.! Achte also bitte unbedingt darauf, dass du deine Motive bewusst auswählst. Frage dich immer: Was siehst du, was empfindest du beim Anblick und sind die Motive positiv? Wir besprechen in einer Beratung, egal ob für einen Raum wie das Schlaf- oder Wohnzimmer, sowie bei der Komplettberatung von Haus oder Wohnung über deine optimalen Bilder, mögliche Motive und Farben. Da wären wir auch schon bei Punkt Nummer 4.

Warum die richtige Auswahl von Bildern im Fengshui so wichtig ist, erfährst du hier: Die Macht der Bilder in deinem Zuhause

4. Farbwahl im Schlafzimmer

Spricht man nicht gerne drüber, aber musst du nachts häufig raus auf die Toilette? Oder leidest du unter Bluthochdruck oder schwitzt du nachts viel?

Die Farbpsychologie und die Wirkung auf unseren Körper ist mittlerweile einigermaßen anerkannt, und dennoch ist es weiterhin ein unterschätztes Thema in der Gestaltung unseres Zuhauses. Dabei kann die Farbauswahl, insbesondere die in deinem Schlafzimmer, einen großen Einfluss auf dich und deinen Körper haben. Immerhin verbringen wir hier mindestens 6 Stunden am Tag. Für ein harmonisches Schlafzimmer solltest du dezente Farben wählen, vor allem wenn es um die Wandfarbe geht. Bei der Dekoration kannst du Farben einer Farbharmonie kombinieren, dass wirkt für das Auge stimmig und außerdem fördert es die Yin-Energie, die wir im Schlafzimmer benötigen.

Schau dich also gerne mal um – gibt es eine dominierende Farbe in deinem Schlafzimmer?

Wenn du wissen möchtest, welche Wirkung dein Farbauswahl auf dich hat oder welche der Farbton für dein Schlafzimmer ist, dann schreib mir gerne eine Nachricht. Ich berechne während einer Schlafzimmerberatung u.a. die Himmelsrichtungen für deine persönliche Farbempfehlung, die unterstützend wirkt.

 

5. Spiegel abnehmen und Spiegel abhängen?

Du hast im Schlafzimmer einen Kleiderschrank mit Spiegeltür/en? Beim Thema Spiegel im Schlafzimmer wirst du häufig hören oder lesen, dass du diesen nach Fengshui abhängen solltest, komplett oder mit einem Bettlaken. Da Spiegel uns von einem tiefen und gesunden Schlaf abhalten. Die Beratungsrealität hat mir gezeigt: In so gut wie allen Schlafzimmern befindet sich mindestens ein Spiegel und dieser meistens als Kleiderschranktür.

Die Empfehlung: Spiegeltür abhängen? Realitätscheck: Nervig, und wird nicht lange gemacht!

Jeden Abend die Schranktür mit einem übermäßig großen Bettlaken abzuhängen, das kostet Zeit und Nerven! Da spreche ich aus eigener Erfahrung! Denn ich selbst hatte lange Zeit einen Spiegelschrank und habe diesen jeden Abend vor dem Schlafengehen abgehängt. Und was soll ich sagen: Das macht man 14 Tage lang, danach lässt man es, wie es war. Vom praktischen Mal abgesehen: Es sieht auch einfach nicht gemütlich aus. Nein, es sieht ehrlich gesagt unmöglich aus! Wohlfühlfaktor: 0! Außerdem sorgt so ein Bettlaken, das dann Nachts von der Tür herunterfällt, für noch weniger erholsamen Schlaf.

Eigentlich sollte man direkt losfahren, um sich einen komplett neuen Kleiderschrank ohne Spiegeltüren zu kaufen. Ich habe das später gemacht, aber so ein neuer Kleiderschrank, und das zeigt auch meine Beratungserfahrung, lässt sich ja nicht immer sofort umsetzen!

Hier muss eine Fengshui-Maßnahme her, die zu deinem Leben passt! Die umsetzbar und realistisch ist – und das ist mein Ziel! Wird es mühsam und nervig, geht das mit der guten Energie nach hinten los!

Also, was tun? Spiegel müssen NICHT unbedingt aus dem Schlafzimmer verbannt werden. Das ist die gute Nachricht und es gibt keine schlechte! Achte wenn möglich, bitte nur darauf, dass sich das Bett nicht spiegelt. Das ist alles. Sollte das doch der Fall sein, ist es eine Frage des großen Ganzen und man betrachtet am besten den ganzen Raum. Vielleicht ergibt sich dann ja ganz automatisch eine andere Möglichkeit, das Bett anders zu positionieren.

Ich hoffe, dieser Beitrag hat dich inspiriert und du kannst meine Tipps in deinem Schlafzimmer umsetzen. Gibt es einen Tipp, der dir besonders wichtig ist und mit dem du beginnen möchtest? Schreib es mir gerne eine Nachricht.

KOSTENLOSE CHECKLISTE

Verändere deine Räume – Verändere dein Leben!

Mit meiner kostenlosen Checkliste für dein Zuhause erfährst du, welche Räume mehr Aufmerksamkeit brauchen und wie du dein Zuhause zum Wohlfühlort machst.

Das PDF wird dir direkt als Download bereitgestellt.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Feng Shui im Herbst: So stärkst du deine innere Ruhe!

Welchen Einfluss Feng Shui und dein Zuhause auf deine innere Ruhe haben Der Herbst ist da und vielleicht merkst du es? Die Wolldecken werden aus dem Schrank geholt und wir machen uns öfter einen Tee. Wenn es draußen richtig schüttet und stürmt, die Blätter sich gelb...

Erfolgreich(er) arbeiten – Feng Shui im Arbeitszimmer!

Dein Feng Shui Arbeitszimmer in 3 Schritte! So richtest du dir dein Feng Shui Home office und Arbeitszimmer ein. Doch bevor ich dir verrate, wie du ab sofort erfolgreich(er) arbeiten kannst und wie du dein Arbeitsplatz gestalten kannst, …

So lassen sich Erfolg und Glück einrichten!

Wie du deine Einrichtung für deine Ziele nutzen kannst! Beginnen wir mit einem unkonventionellen Gedanken: Was wäre, wenn sich Glück, Liebe und Erfolg einrichten lassen würde und dich dein Zuhause bei deinen Zielen und Wünschen unterstützen würde? Klingt verrückt?!...

Wie deine Umgebung dein Leben beeinflusst

Warum Manifestieren und ein positives Mindset nicht genug sind- sondern dein Zuhause Einfluss auf Glück, Erfolg und Gesundheit haben

Feng Shui 2024 – Eine neue Zeit

2024 beginnt im Feng Shui eine neue Zeit und Periode. Was jetzt für dich und dein Zuhause wichtig ist, dass erfährst du hier!

Kleines Wohnzimmer einrichten

Ein kleines, modernes Wohnzimmer nach Feng Shui einrichten. Ich zeige dir, einfache aber effektive Tipps, damit dein Wohnzimmer größer und gemütlicher wirkt.

Feng Shui für Flur und Eingang

Diese Tipps für deinen Flur und Eingangsbereich solltest du kennen! Wie kannst du die Energie lenken und warum sollten wir unseren Eingangsbereich bewusst wahrnehmen? Erfährst du hier…

Fengshui Farben: Neutrale Wandfarben – die Alternativen zu Weiß

Neutrale Wandfarben – die gemütlichen Alternativen zu Weiß Du möchtest wissen, welche Wandfarben du nach Fengshui als Alternative zu Weiß verwenden kannst? Ich zeige dir, wie du mit neutralen Farben eine gemütliche Atmosphäre in deinem Zuhause schaffen kannst und wie...

Die Macht der Bilder in deinem Zuhause

Bilder sind mehr als nur Dekoration: Gestalte und Manifestiere dir dein Wunschleben mit Hilfe deiner Räume – Erstelle dein Visionboard durch die bewusste Motivauswahl deiner Bilder.

Fengshui im Wohnzimmer

Vermeide diese 5 Fehler bei der Gestaltung deines Wohnzimmers nach Feng Shui. Mit dem kleinen Selbsttest kannst du herausfinden, welche Maßnahmen im Wohnzimmer wichtig sind.

Schön das du da bist

Schön das du da bist

Ich bin Eileen und seit über 10 Jahren ausgebildete Feng Shui Expertin.

Ich bin hier, um dir zu zeigen, wie du dein Zuhause mit einfachen Maßnahmen nach Fengshui gestalten kannst.